SÄULINGE
Die Geburt ist ein anstrengender Prozess, nicht nur für die Mutter, sondern auch für das Baby.
Es ist deshalb angebracht, eine holistische Kontrolluntersuchung des Neugeborenen durch einen Osteopathen vornehmen zu lassen.
Komplikationen wie eine schwierige Lage des Kindes, lange (oder sehr kurze) Wehen oder Eingriffe wie der Einsatz von Beatmungsgeräten, Zangen oder ein Kaiserschnitt können den Stress noch erhöhen. Dieser Prozess kann zu Spannungen und Verspannungen im gesamten Körper führen, die für Ihr Kind unangenehm sein können.
Einige Probleme, bei denen Ostepathie helfen kann, sind:
Probleme beim Anlegen und Füttern
Probleme beim Schlafen
Unausgeglichenheit/Kolik
Verdauungsbeschwerden
Torticollis
Plagiozephalie (Flachkopfsyndrom)
Ohrenentzündungen und verstopfte Tränenkanäle
Die Art der Therapie für Babys ist sehr sanft. Es werden hauptsächlich leichte Dehnungen, myofasziale Entspannung und Craniosakraletherapie angewandt. Meistens wird die Behandlung durchgeführt, wenn das Baby liegt oder vom Therapeuten oder von einem Elternteil gehalten wird, je nachdem, welche Technik geeignet ist und wie sich das Baby am wohlsten fühlt. Selbst fünf Minuten Behandlung bei einem ruhigen Baby sind mehr wert als 30 Minuten bei einem unruhigen Baby.
Neben der praktischen Behandlung erhalten Sie auch spezielle Ratschläge in Bereichen, in denen Sie vielleicht Hilfe benötigen. Dazu können gehören:
Das Erlernen verschiedener Beruhigungs- und Aufstoss-Techniken.
Wir erarbeiten gemeinsam, wie wir Ihnen und Ihrer Familie als Einheit am besten helfen können.
Nahrungsergänzung und grundlegende Ernährungsberatung.
Überweisung an andere Therapeuten, wenn nötig.
KINDER UND TEENAGER
Die Entwicklung eines Kindes vollzieht sich auf mehreren und unterschiedlichen Ebenen. Während es heranwächst, muss es so viele Dinge lernen - Sitzen und Krabbeln, Laufen, Sprechen, grob- und feinmotorische Fähigkeiten entwickeln und vieles mehr. Körperliche Belastungen und Verspannungen, die während der Geburt, durch Unfälle und Sportverletzungen in der Kindheit, Wachstumsschübe, Haltungsschäden in der Schule oder zu viel Zeit am Computer oder Telefon entstanden sind, können die optimale Entwicklung eines Kindes behindern. Bleiben diese Verspannungen unbehandelt, können sie auch im Erwachsenenalter noch problematisch sein.
Häufige Probleme, bei denen Osteopathie helfen kann:
Wachstumsschmerzen
Osgood-Schlatters-Krankheit
Sever-Krankheit
Rückenschmerzen und Kopfschmerzen
Sportverletzungen
Schlafprobleme und Unfähigkeit zur Entspannung
Verdauungsprobleme
Probleme im Zusammenhang mit kieferorthopädischen Geräten wie Kopfschmerzen, Gesichts-, Nacken- und Rückenschmerzen